Produkt zum Begriff Parallel Seriell:
-
ROLINE Konverter USB / Parallel + Seriell
Ermöglicht den Anschluss von seriellen (z.B. Modem) und parallelen Geräten (z.B. Drucker) über den USB-Port eines PCs oder Notebooks. Ideal für den Einsatz mit Notebooks, die oft nur noch USB-Schnittstellen bieten. Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7 / 8 / 8.x / 10 . Stromversorgung über die USB-Schnittstelle des PCs / Notebooks
Preis: 34.43 € | Versand*: 7.02 € -
ASSMANN DIGITUS Datatransf. Verlängerung DSub25 St/Bu Seriell/Parallel
Dieses 25-polige serielle Kabel ist ideal zur Verlängerung der Kabelstrecke zwischen seriellen Geräten oder direkt als Anschlusskabel verwendbar. > Highlights - 25-poliges Datentransfer-Verlängerungskabel - Maximale Sicherheit durch Schraub-Verbindung - Kein versehentliches Entfernen der Steckers möglich - Schnelle und einfache Installation - Kabellänge von 2 m > Produkttyp - Datenkabel - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C > Versand - WEEE: 71839861 > Grundeigenschaften - Farbe: Beige > Texte - Technische Beschreibung: Anschluss A: D-Sub 25 (Stecker); Anschluss B: D-Sub 25 (Buchse); Kontaktoberfläche: vernickelt; Kabellänge: 2 m; AWG: 28; Material Adern: Kupfer > Lieferumfang - DIGITUS Datatransfer Verlängerungskabel D-Sub9 St/Bu 2 m
Preis: 6.31 € | Versand*: 6.84 € -
VALUE PCI-Express-Karte, 2x Seriell RS232, D-Sub 9, 1x Parallel EPP/ECP
Erweitern Sie Ihren PC um zwei serielle und eine parallele Schnittstellen. SPP, PS2, EPP, ECP kompatibler IEEE 1284 Druckeranschluss. Unterstützte Betriebssysteme: Windows 95 / 98SE / NT 4.0 / ME / 2000 / XP/ Vista /7. Lieferumfang: Adapter, Bedienungsanleitung, Treiber CD
Preis: 31.48 € | Versand*: 7.02 € -
SANDBERG USB zu Seriell Verbindung (9 polig)
Mit dem Sandberg USB to Serial Link können Sie bares Geld sparen, da Sie vorhandene Geräte mit seriellen Anschlüssen auch mit neuen Computern verwenden können, die oft nur USB-Anschlüsse haben. Sie sparen auch Zeit, da der Sandberg USB to Serial Link einfa
Preis: 49.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Warum ist seriell besser als parallel?
Seriell ist oft besser als parallel, da serielle Verarbeitung weniger Konflikte und Engpässe verursacht. In seriellen Systemen werden Aufgaben nacheinander abgearbeitet, was zu einer einfacheren Koordination und Synchronisation führt. Zudem ist serielle Verarbeitung oft effizienter in Bezug auf Ressourcennutzung, da keine parallelen Ressourcenkonflikte auftreten. Darüber hinaus ist es einfacher, Fehler zu identifizieren und zu beheben, da die Reihenfolge der Verarbeitung klar definiert ist. Schließlich ermöglicht serielle Verarbeitung eine bessere Skalierbarkeit, da neue Aufgaben einfach in die bestehende Reihenfolge eingefügt werden können.
-
Was ist der Unterschied zwischen seriell und parallel?
Der Unterschied zwischen seriell und parallel liegt in der Art und Weise, wie Daten übertragen werden. Bei einer seriellen Übertragung werden die Daten nacheinander, Bit für Bit, gesendet, während bei einer parallelen Übertragung mehrere Bits gleichzeitig über separate Kanäle übertragen werden. Serielle Übertragung ist in der Regel langsamer, aber einfacher zu implementieren und benötigt weniger Kabel. Parallele Übertragung hingegen ist schneller, aber aufgrund der Notwendigkeit von mehreren Kanälen und der möglichen Interferenz zwischen ihnen komplexer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen serieller und paralleler Übertragung von den spezifischen Anforderungen und Einschränkungen eines Systems ab.
-
Wie kann man zwei Lichtschalter und zwei Lampen seriell auf parallel verkabeln?
Um zwei Lichtschalter und zwei Lampen seriell auf parallel zu verkabeln, müssen die Schalter und Lampen in einer Schaltung angeordnet werden, bei der der Stromfluss parallel zu den Lampen verläuft. Dazu müssen die beiden Schalter in Reihe geschaltet werden, indem die beiden Schalterkontakte miteinander verbunden werden. Anschließend müssen die beiden Lampen parallel zu den Schaltern angeschlossen werden, indem die beiden Lampenkontakte miteinander verbunden werden. Dadurch können beide Schalter unabhängig voneinander betätigt werden und beide Lampen gleichzeitig leuchten.
-
Ist USB Seriell?
Ist USB seriell? Ja, USB steht für Universal Serial Bus, was darauf hindeutet, dass es sich um eine serielle Schnittstelle handelt. Im Gegensatz zu parallelen Schnittstellen, bei denen mehrere Datenbits gleichzeitig übertragen werden, werden bei seriellen Schnittstellen die Daten nacheinander übertragen. USB verwendet eine serielle Datenübertragungstechnik, bei der die Datenbits hintereinander gesendet werden. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Datenübertragung zwischen Geräten. Insgesamt kann man also sagen, dass USB eine serielle Schnittstelle ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Parallel Seriell:
-
Bixolon SLP-TX403 – Desktop-Etikettendrucker USB, Centronics (Parallel), RS-232 (Seriell) / 300 dpi / mit Cutter SLP-TX403CG/BEG
Desktop Etikettendrucker - für geringe Druckvolumen Der Bixolon SLP-TX403 ist ein Desktop Etikettendrucker mit einer guten Druckperformance. Er hat eine Druckauflösung von 300 dpi sowie eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 127 mm pro Sekunde. Der Etikettendrucker hat die Schnittstellen USB, Seriell und Parallel zur direkten Anbindung per Kabel integriert. Gute Etikettenerkennung Mit seiner eingebauten "Smart Media Detection"-Funktion erkennt der Thermodrucker verschiedene Medien wie Blackmarks, Lücken oder kurze Etiketten durch Druck auf die Vorschub-Taste. Ein eingebautes Cutter ermöglicht das automatische Schneiden der Etiketten nach dem Druck. So kann Endlos-Etikettenmaterial passend zugeschnitten werden. Für längere Farbbänder Der Bixolon SLP-TX403 verarbeitet Farbbänder bis zu einer Länge von 300 Metern. Das führt zu einem längeren Druck ohne Unterbrechungen! Der aufwändige Farbbandwechsel muss seltener durchgeführt werden. So werden Zeit und Kosten gespart. Achtung: Der Drucker bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten, daher liegt dem Drucker kein Anschlusskabel bei. Bei Bedarf können Sie das passende USB-Kabel (Art. 970-275) mitbestellen. Die Etikettensoftwares Bixolon Label Artist und BarTender UltraLite für Bixolon sind kostenlos nutzbar. Diese können Sie auf der Herstellerseite herunterladen. Die Software ist jeweils nur mit Windows Betriebssystemen nutzbar.
Preis: 442.56 € | Versand*: 0.00 € -
Bixolon SLP-TX403 – Desktop-Etikettendrucker USB, Centronics (Parallel), RS-232 (Seriell) / 300 dpi / mit Abrisskante SLP-TX403G/BEG
Leistungsfähiger Thermotransfer Etikettendrucker BIXOLON hat mit mit dem SLP-TX403 einen hochwertigen Etikettendrucker zu einem guten Preis auf den Markt gebracht. Der Drucker findet im Gesundheitswesen, in Handel, Versand und Lager seinen Einsatz. Mit einer Druckauflösung von 300 dpi sowie einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 127 Millimetern pro Sekunde liefert das Gerät ansprechende Druckergebnisse. Der BIXOLON Etikettendrucker verfügt standardmäßig über Schnittstellen für die gängigen Anschlussmöglichkeiten USB, seriell und parallel. Innovative Funktionen Der Thermotransferdrucker ist mit der "Smart Media Detection"-Funktion ausgestattet: Sie erkennt unterschiedliche Medien wie beispielsweise Blackmarks, Lücken oder kurze Etiketten durch Druck auf die Vorschub-Taste. Zudem zeichnet sich der BIXOLON SLP-TX403 durch seine hohe Datenverarbeitungsgeschwindigkeit bei verschiedenen Labels wie Grafikdaten und Vektor-Fonts aus. Aufnahme von großen Farbbändern Der Bixolon SLP-TX403 nimmt Farbbänder bis zu einer Länge von 300 Metern auf. Bei anderen 4-Zoll-Desktop Druckern ist dies häufig nicht der Fall. So kann länger ohne Unterbrechung gedruckt werden - das spart Zeit und Kosten! Achtung: Der Drucker bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten, daher liegt dem Drucker kein Anschlusskabel bei. Bei Bedarf können Sie das passende USB-Kabel (Art. 970-275) mitbestellen. Die Etikettensoftwares Bixolon Label Artist und BarTender UltraLite für Bixolon sind kostenlos nutzbar. Diese können Sie auf der Herstellerseite herunterladen. Die Software ist jeweils nur mit Windows Betriebssystemen nutzbar.
Preis: 338.67 € | Versand*: 0.00 € -
Bixolon SLP-TX400 – Desktop-Etikettendrucker USB, Centronics (Parallel), RS-232 (Seriell) / 203 dpi / mit Abrisskante SLP-TX400G/BEG
Leistungsstarker Druck Mit dem SLP-TX400 hat BIXOLON seine Produktpalette um einen weiteren hochwertigen Etikettendrucker ergänzt. Er verfügt über eine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 178 mm pro Sekunde und eine Auflösung von 203 dpi. Eingesetzt wird der BIXOLON Thermotransferdrucker überwiegend im Healthcare-Bereich, in Handel, Versand und Lager. Für unterschiedliche Medien nutzbar Der SLP-TX400 ist mit der "Smart Media Detection"-Funktion ausgestattet, die unterschiedliche Medien mit beispielsweise Black Mark, Lücken oder kurze Etiketten durch den Druck auf die Vorschub-Taste erkennt. Zudem zeichnet sich der BIXOLON Etikettendrucker durch seine hohe Datenverarbeitungsgeschwindigkeit bei verschiedenen Labels mit Grafikdaten, Vektor-Fonts etc. aus. Achtung: Der Drucker bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten, daher liegt dem Drucker kein Anschlusskabel bei. Bei Bedarf können Sie das passende USB-Kabel (Art. 970-275) mitbestellen. Die Etikettensoftwares Bixolon Label Artist und BarTender UltraLite für Bixolon sind kostenlos nutzbar. Diese können Sie auf der Herstellerseite herunterladen. Die Software ist jeweils nur mit Windows Betriebssystemen nutzbar.
Preis: 304.05 € | Versand*: 0.00 € -
TSC TDP-247 – Desktop-Etikettendrucker USB, Centronics (Parallel), RS-232 (Seriell) / 203 dpi / mit Abrisskante 99-126A010-0002
Schnellster Drucker seiner Klasse Der TDP-247 Etikettendrucker von TSC ist der Flitzer unter den Thermodirektdruckern. Neben der höchsten Druckgeschwindigkeit seiner Klasse von bis zu 7 Zoll/Sek. bietet er hochauflösende Eigenschaften und die für TSC typischen Merkmale Haltbarkeit und Zuverlässigkeit - und das alles zum bestmöglichen Preis. Der TDP-247 passt auch an Orte mit wenig Platz, integriert sich spielend in jede Anwendung und eignet sich ideal für Produktkennzeichnung, Versand, Einzelhandel und weitere Etikettenanwendungen. Leichte Handhabung Der TDP-247 Etikettendrucker ist ein 4”-Desktopdrucker mit einer Auflösung von 203 dpi. Durch das zentral ausgerichtete Klappdesign ist er leicht zu befüllen und fasst eine große Materialrolle. Er ist mit USB, paralleler und serieller Schnittstelle ausgestattet und unterstützt standardmäßige Industrieemulationen „out of the box“, einschließlich Eltron und Zebra Sprachunterstützung. Im Lieferumfang enthalten sind: Windows Etiketten Software, USB Anschlusskabel, Stromkabel, Netzteil, Kernadapter
Preis: 374.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man den TP4056 Li-Ion Laderegler verwenden, um Akkus parallel und seriell zu schalten, sie zu belasten und gleichzeitig zu laden?
Der TP4056 Li-Ion Laderegler ist nicht dafür ausgelegt, Akkus parallel oder seriell zu schalten und sie gleichzeitig zu belasten und zu laden. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen des Ladereglers zu beachten und sicherzustellen, dass er für die gewünschte Anwendung geeignet ist. Wenn Sie Akkus parallel oder seriell schalten und sie gleichzeitig laden möchten, sollten Sie einen geeigneten Batteriemanagementschaltkreis (BMS) verwenden, der diese Funktionen unterstützt.
-
Warum wird der USB-zu-Seriell-Adapter nicht erkannt?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein USB-zu-Seriell-Adapter nicht erkannt wird. Einer der häufigsten Gründe ist, dass der Treiber für den Adapter nicht ordnungsgemäß installiert ist. Es könnte auch sein, dass der Adapter defekt ist oder dass es ein Problem mit dem USB-Anschluss gibt, an den der Adapter angeschlossen ist. Es kann hilfreich sein, den Adapter an einem anderen Computer oder USB-Anschluss auszuprobieren und sicherzustellen, dass der richtige Treiber installiert ist.
-
Was ist der Treiber für den Elsa Microlink 56k Fun Seriell?
Der Treiber für den Elsa Microlink 56k Fun Seriell kann von der offiziellen Elsa-Website heruntergeladen werden. Es ist wichtig, den richtigen Treiber für das Betriebssystem zu wählen, das auf dem Computer installiert ist. Der Treiber ermöglicht die ordnungsgemäße Funktion des Modems und die Verbindung mit dem Internet.
-
Was ist der Unterschied zwischen parallel und echt parallel?
Der Unterschied zwischen parallel und echt parallel liegt darin, wie die Aufgaben oder Prozesse ausgeführt werden. Bei paralleler Ausführung werden die Aufgaben gleichzeitig gestartet, können jedoch nacheinander abgearbeitet werden. Bei echt paralleler Ausführung hingegen werden die Aufgaben tatsächlich gleichzeitig und unabhängig voneinander ausgeführt. Dies erfordert in der Regel spezielle Hardware oder Software, die mehrere Prozesse gleichzeitig verarbeiten kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.